Das Gesamtprojekt „Haus der Digitalisierung“ ist als Prozess zu verstehen.
2018 wurde ein intelligentes digitales Netzwerk etabliert. Dieses lebende Netzwerk ist der gemeinsame Motor des Projektes. Es nutzt vorhandenes Know-how und setzt auf grenzüberschreitende Vernetzung und internationale Kooperationen, um relevante Entwicklungen im Bereich Digitalisierung rechtzeitig zu erkennen.
In einem zweiten Schritt wurde 2019 unter www.virtuelleshaus.at ein virtuelles Haus der Digitalisierung als branchenübergreifende, strukturierte und virtuelle Informationsdrehscheibe des Projektes eingerichtet. Mit unserem Netzwerk und www.virtuelleshaus.at bringen wir Menschen und Unternehmen zusammen und zeigen was die Digitalisierung in den unterschiedlichsten Lebensbereichen leisten kann.
Seit Jahresbeginn ist die neue Webseite online.
Das reale Haus der Digitalisierung ist das letzte Puzzleteil in diesem Prozess und wird die Herzkammer des Gesamtprojektes.
Wir möchten neue Technologien für alle begreifbar machen und sind die erste Anlaufstelle für ein neues Digitalprojekt in Niederösterreich.
Bei Fragen rund um das Thema Digitalisierung helfen wir gerne weiter.
Geschäftsführer ecoplus Digital GmbH
l.reutterer@ecoplus.at
+43 664 850 77 97
Geschäftsführer ecoplus Digital GmbH
c.zeppelzauer@ecoplus.at
+43 664 848 26 51
Prokurist ecoplus Digital GmbH
m.steuer@ecoplus.at
+43 664 383 09 49
Projektmanager ecoplus Digital GmbH
p.brandstetter@ecoplus.at
+43 664 601 19 643
Mitarbeiterin ecoplus Digital GmbH
x.ebenhoeh@ecoplus.at
+43 664 811 24 33
Projektmanager Digital Innovation Hub OST
j.essmeister@ecoplus.at
+43 664 612 69 39
Projektmanagerin ecoplus Digital GmbH
m.puxbaum@ecoplus.at
+43 664 601 19 656
Bei Anregungen, Feedback oder Fragen zur Webseite stehen wir gerne zur Verfügung.
Projektmanagerin ecoplus Digital GmbH
m.puxbaum@ecoplus.at
+43 664 601 19 656
Mitarbeiterin ecoplus Digital GmbH
x.ebenhoeh@ecoplus.at
+43 664 811 24 33