Inhalte

  • Aufbau von Industrierobotern

  • Koordinatensysteme

  • Koordinatensysteme nutzen

  • Programme aufrufen und starten

  • Parameter ändern

  • Werkzeuge vermessen

  • Punkte teachen (teach-in)

  • Automatikablauf einstellen und testen (am Beispiel eines ABB IRB140)

Lernziele

  • Erlernen des Umgangs mit einen Industrieroboter (Koordinatensysteme, Bewegungsarten) und Benutzung des Bedienpanels zur Bewegung und Programmierung des Roboters

  • Erstellung eines Programmes zur Erledigung der geforderten Aufgabenstellung und Inbetriebnahme an einem Robotersystem

  • Erprobung von Fallbeispielen am Industrieroboter und Umsetzung in die Realität

Perspektiven

  • Durch Robotics Know-how technologisch up-to-date bleiben.

Typ der Qualifizierung

Berufsbegleitend

Mindestvoraussetzungen

Keine

Sprache der Lehrveranstaltung

Deutsch

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Ort der Lehrveranstaltung

WIFI St. Pölten

Organisator

WIFI Niederösterreich