Digitale Transformation und Agilität integrierter Systeme
Modul, 7 ECTS-Punkte
Inhalte
Industrie 4.0: Agilität, Digitisierung vs. Digitalisierung von Prozessen und Systemen
Data Science für EinsteigerInnen und Rolle von IT-Tools bei der Transformation
Digitale Geschäftsmodelle
Digital Governance
Praxisbeispiel zu Digitaler Transformation
Lernziele
Industrie 4.0 ist längst kein Schlagwort mehr. Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran. Die Veränderung betrifft nicht nur einzelne Prozesse, sondern auch ganze Geschäftsmodelle sind betroffen. Sie lernen ausgewählte Methoden und Werkzeuge sowie den sicheren und konformen Umgang mit Daten.
Perspektiven
Sie kennen Grundlagen und Trends der Industrie 4.0 und verstehen deren Anforderungen hinsichtlich der Digital Governance. Sie sind in der Lage, Auswirkungen der Digitalisierung auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle zu analysieren und beherrschen die Auswahl von IT-Tools und den Umgang mit Daten. Sie können ausgewählte Methoden und Werkzeuge zur digitalen Transformation anwenden.